Warum Yunus Emre-Institut?

Das Yunus Emre Enstit├╝s├╝

Das Yunus Emre-Institut ist das weltweit t├дtige Kulturinstitut der T├╝rkei. Wir f├╢rdern die Kenntnis der t├╝rkischen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

T├╝rkisch Lernen im Yunus Emre Enstit├╝s├╝

Das Yunus Emre-Institut gibt mit sitz in Berlin und K├╢ln. Die verschiedenen kulturellen Veranstaltungen, die Yunus-Emre-Institute in Deutschland mit ihren Partnern vor Ort organisieren, spiegeln nicht nur die neuen Trends in der T├╝rkei wider, sondern unterst├╝tzen auch den interkulturellen Austausch zwischen K├╝nstlern unterschiedlichster Themen. Unsere Kooperationen und Aktivit├дten beschr├дnken sich nicht nur auf St├дdte wie Berlin und K├╢ln. Unser Ziel ist es, die Menschen in der T├╝rkei, die t├╝rkische Kultur und alle Regionen Deutschlands direkt und transparent in Deutschland und damit der deutschen Community zu f├╢rdern.

Dar├╝ber hinaus unterst├╝tzen wir T├╝rkisch als Fremdsprache, T├╝rkisch als Herkunftssprache und T├╝rkisch als Muttersprache im deutschen Bildungssystem.

DIE YUNUS EMRE INSTITUTE IN DEUTSCHLAND

1.

Yunus Emre Enstit├╝s├╝ Berlin

Zwischen Checkpoint Charlie und Gendarmenmarkt im Herzen von Berlin haben wir unser Standort 2012 er├╢ffnet.┬а

2.

Yunus Emre Enstit├╝s├╝ K├╢ln

Im Mitten der Stadt in K├╢ln, mit Blick auf den Neumarkt steht unser K├╢lner Standort seit 2015.

Warum Yunus Emre?

1.

Unser Namensgeber

Das Yunus Emre Institut nimmt seinen Namen von Yunus Emre, ein anatolischer Dichter und┬аMystiker┬а(13.-14. Jahrhundert). Er gilt als ein Symbol der humanistischen Werte, der Menschenliebe und des sozialen Friedens. Deshalb ist es das Ziel unseres Instituts die T├╝rkische Kunst und Kultur weltweit bekannt zu machen und sich f├╝r eine Welt voller Frieden und gegenseitigem Verst├дndnis einzusetzen тАУ eine Welt, die sich besser verstehen kann dank der kompetentesten, feinf├╝hligsten, einzigartigsten Sprache der Zivilisation. Auf dem Weg zu diesem Ziel und um der ganzen Welt zu zeigen, dass wir ein Wort zu sprechen haben, m├╝ssen wir zu allererst uns selber und auch unsere Kultur richtig vermitteln k├╢nnen. Es ist kein Zufall, dass wir unserem menschenorientiertem Institut den Namen Yunus Emre gegeben haben. Diese gro├Яe Pers├╢nlichkeit hat mit seiner Poesie nicht nur der Entwicklung der t├╝rkischen Sprache beigetragen, sondern hat er mit seiner auf universell-humanistischen Werten fundierten Philosophie eine wichtige Botschaft mitgeteilt: eine Vorstellung eines Zusammenlebens aller Menschen in Frieden auf Grundlage gemeinsamer Werte ohne jegliche Unterscheidung zwischen Religion, Sprache oder Rasse. Die Beachtung dieser Philosophie bei allen T├дtigkeiten ist ein grundlegendes Ziel des Yunus Emre Instituts.

Die Entstehung

2007

Der Beginn unserer Reise

Die Yunus-Emre-Stiftung ist eine Stiftung des ├╢ffentlichen Rechts, gegr├╝ndet am 05.05.2007 durch Inkraftsetzung des Gesetzes mit der Nr. 5653┬а.

2009

Gr├╝ndung des Yunus Emre Enstit├╝s├╝

Das 2009 gegr├╝ndete Yunus-Emre-Institut besitzt derzeit ├╝ber 58 Kulturzentren weltweit.

2012

Gr├╝ndung des Standortes Berlin

Zwischen Checkpoint Charlie und Gendarmenmarkt im Herzen von Berlin haben wir unser Standort 2012 er├╢ffnet.┬а

2015

Gr├╝ndung des Standortes K├╢ln

Im Mitten der Stadt in K├╢ln, mit Blick auf den Neumarkt steht unser K├╢lner Standort seit 2015.

Haben Sie noch Fragen?

Z├╢gern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, unser freundliches Team hilft Ihnen gerne weiter
Kontaktieren Sie uns