Kunstkurse

Hier findet ihr die aktuellen Informationen zu unseren diesj├дhrigen Kunstkursen:

T├╝rkische Kunst

In der Geschichte der t├╝rkischen Kultur wurzeln verschiedene, traditionelle K├╝nste, die in der Vielfalt der globalen Weltgemeinschaft erneut entdeckt und eine neue Bedeutung gewinnen. In verschiedenen Kursen werden vor Ort diese K├╝nste vorgestellt und angeboten. Kalligrafie, die Kunst des тАЪSch├╢nschreibensтАШ und Ebru-Malerei, die Kunst des Malens auf dem Wasser, sind einige bedeutende Beispiele. Zu unserem Kulturprogramm geh├╢ren auch musikalisch-dichterische Ateliers, die einen Zugang zu vielf├дltigen Instrumenten, wie Ney, Ud und Ba─Эlama schaffen.

Ebru Kunst

Die Ebru-Kunst ist eine traditionelle Malkunst, die ein besonderes Beispiel f├╝r die Vielfalt t├╝rkischer K├╝nste widerspiegelt. Die Technik beruht auf einem faszinierenden Farbspiel auf dem Wasser, das anschlie├Яend auf Papier ├╝bertragen wird. In ihrer Tradition finden sich individuelle Motive, die die K├╝nsterInnen veranlassen mit speziellen Farben auf dem Wasser zu malen und Intentionen zu entfalten. Das YEE bietet verschiedene Kurse an, um die Ebru-Kunst kennenzulernen oder bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen.

Kalligrafie und H├╝sn├╝ Hat

Die Ebru-Kunst ist eine traditionelle Malkunst, die ein besonderes Beispiel f├╝r die Vielfalt t├╝rkischer K├╝nste widerspiegelt. Die Technik beruht auf einem faszinierenden Farbspiel auf dem Wasser, das anschlie├Яend auf Papier ├╝bertragen wird. In ihrer Tradition finden sich individuelle Motive, die die K├╝nsterInnen veranlassen mit speziellen Farben auf dem Wasser zu malen und Intentionen zu entfalten. Das YEE bietet verschiedene Kurse an, um die Ebru-Kunst kennenzulernen oder bereits erworbene Kenntnisse zu vertiefen.

Instrument- und Musikkurse

Neben k├╝nstlerisch-malerischen Kursen geh├╢rt zum Kursprogramm auch das Erlernen unterschiedlicher traditionell-t├╝rkischer Musikinstrumente. Das Institut bietet aktuell Kurse zur orientalischen L├дngsfl├╢te Ney, zur Kurzhalslaute Ud, zur orientalischen Kastenzither Kanun und Langhalslaute Saz und Baglama. Die Ba─Яlama geh├╢rt zu den Hauptvertretern der Zupfinstrumente in der T├╝rkei und bezieht eine traditionelle Rolle in der t├╝rkisch-anatolischen Region.