Die Vermittler der türkischen Kultur & Sprache

Ankündigung des Projekts zur Sprachbewusstheit

Kooperation mit der Sozialwissenschaftlichen Universität Ankara: Sommersprachkurs für Türkisch

Sehr geehrte Türkischlernende,

Das Yunus Emre Institut nimmt als Partner am Sprachbewusstheitsprojekt der Sozialwissenschaftlichen Universität Ankara (ASBÜ) teil. Im Rahmen dieses Projekts können Interessierte aus Deutschland sich für den Sommersprachkurs für Türkisch bewerben und Fortschritte beim Erlernen der Sprache machen.

Dieses Programm bietet eine herausragende Gelegenheit, die türkische Sprache und Kultur intensiv kennenzulernen und dabei die Hauptstadt Ankara sowie die faszinierende Region Kappadokien zu entdecken. Nutzen Sie diese Chance um neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln!

Projektdaten und Details:

  • Datum: 26. August – 8. September 2024
  • Unterkunft: KYK Studentenwohnheime
  • Ort: Sozialwissenschaftliche Universität Ankara und Umgebung (Ankara, Beypazarı, Kappadokien)

Die Teilnehmer müssen spätestens am 25. August in Ankara ankommen und können frühestens am 8. September sowie spätestens am 9. September abreisen.

Inhalte des Sprachkurses:

Während des Programms erhalten die Teilnehmer eine umfassende Ausbildung zu den Grundlagen der türkischen Sprache. Die folgenden Themen werden behandelt:

  • Kennenlernen und Information
  • Türkisches Alphabet und Laute
  • Zahlen
  • Selbstvorstellung
  • Alltägliche Tätigkeiten und Uhrzeiten
  • Fragewörter und Adverbien
  • Berufe
  • Kulturelle Ausflüge und Gesprächsübungen
  • Körper und Organe
  • Kleidung und Farben
  • Essen und Trinken
  • Wohnort und Umgebung
  • Wochentage, Monate, Jahreszeiten
  • Kursbewertung und Zertifikatsverleihung

Besondere Highlights:

Am Ende des Programms wird es eine faszinierende Reise nach Kappadokien geben. Diese bietet eine einmalige Gelegenheit, die atemberaubenden Landschaften und historischen Stätten dieser einzigartigen Region zu entdecken. Die Kosten für die Fahrt und Unterkunft werden vollständig von der Universität übernommen.

Vorteile für die Teilnehmer:

  • Bewusstsein für die türkische Sprache entwickeln
  • Gelerntes im Alltag anwenden können
  • Während der Freizeit diie Hauptstadt Ankara und ihre kulturellen Highlights erleben
  • Kappadokien mit seinen atemberaubenden Landschaften erkunden
  • Austausch mit Teilnehmern aus verschiedenen Ländern und Kulturen

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Keine oder sehr geringe Türkischkenntnisse und die Motivation eine neue Sprache zu erlernen
  • Die Teilnehmer müssen ihre Tickets vorerst selbst kaufen. Nach der Ankunft in der Türkei und Vorlage ihrer Tickets erhalten sie eine Erstattung, solange die Kosten für Hin- und Rückflug 360 € nicht übersteigen. Der Zeitraum der Flugtickets sollte vor der Buchung mitgeteilt werden.
  • Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Bewerbungsfrist: 9. August 2024

Bewerbungsinformationen und Kontakt:

Interessierte sollen sich bis spätestens zum 31. Juli 2024 für das Programm bewerben und ihren Lebenslauf sowie ein Motivationsschreiben (max. 60 Wörter) an berlin@yee.org.tr senden.

 Für weitere Informationen können sich Interessierte an sema.sahbaz@yee.org.tr wenden oder unter der Telefonnummer 030 54867490 anrufen.

Vielen Dank im Voraus für Ihre Teilnahme.

Yunus Emre Institut